Das Naturschwimmbad in Mauthen, ein Schmuckstück neben dem OeAV-Freizeitpark!
Als man Mitte der Neunzigerjahre Überlegungen anstellte, das Waldbad Mauthen wegen seines desolaten Zustandes zu schließen und dem Erdboden gleich zu machen, regten sich in der Mauthner Bevölkerung Widerstände, die in der Gründung eines Komitees zur "Rettung des Mauthner Waldbades" endeten. Längst waren die Probleme um den Betrieb eines zweiten Bades in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zum Politikum geworden, als man Dir. Sepp LEDERER als Obmann des OeAV und Motor in Sachen Jugendarbeit zu Hilfe holte. Durch die Übernahme der Agenden um den Bau der Fundamente und Stege des zu verwirklichenden Neubaus eines Naturschwimmbades sollten die dadurch eingesparten Mittel dem weitern Ausbau des OeAV-Freizeitparks zu gute kommen. Mit Hilfe vieler Freiwilliger gelang das Werk, mit den eingesparten Mitteln in Höhe von 350.000,- ATS wurden Geräte für die Inline-Skater-Anlage gekauft und der Platz rund um das OeAV-Jugendheim asphaltiert. Mit dem Bau einer Stiege als Zugang zum OeAV-Freizeitpark wurde dem Wunsch der Jugend entsprochen. Beide Anlagen sind inzwischen für Gäste, Familien und Jugendliche aus nah und fern nicht mehr weg zu denkender Bestandteil sinnvoller Freizeitgestaltung mit Erholungswert geworden.

|